
© Zerbor / Fotolia.com
Der Stadtrat möge beschließen:
Die FIRE-Tage werden künftig in regelmäßigen Abständen – z.B. alle 2 Jahre – als Leistungsschau des Münchner Rettungswesens, in Verbindung mit dem Frühlingsfest, auf der Theresienwiese veranstaltet.
Begründung:
Der große Erfolg der 1. Münchner FIRE-Tage im April auf der Theresienwiese, hat nicht nur eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Münchner Rettungswesens aufgezeigt, sondern auch das große Interesse der Münchner Bevölkerung für ihre Helfer in Not.
Die Fahrzeug- und Geräteausstellung und die Vorführungen haben Jung und Alt begeistert.
Um die wichtige Arbeit des Rettungswesens auch regelmäßig im Gedächtnis der Bevölkerung zu verankern, sollten diese FIRE-Tage im 2 oder 3 Jahresabstand immer wieder auf der Theresienwiese, als Leistungsschau der beteiligten Rettungsdienste und Organisationen stattfinden.
Der Termin, während des Münchner Frühlingsfestes hat sich hervorragend bewährt, auch, weil kein zusätzlicher Auf- und Abbau, sowie Betriebstage auf der Theresienwiese zu den sonst schon stattfindenden Veranstaltungen dazugekommen sind. Die Besucher haben die Verbindung zwischen dem Fest und der Leistungsschau gut angenommen, beide Veranstaltungen haben voneinander profitiert.


