
© Michael Filippo / Fotolia
Das Referat für Umwelt und Gesundheit prüft, ob und wie städtische Mitarbeiter_innen ihre dienstlich genutzten E-PKW und oder Privat E-PKW an Ladesäulen auf städtischen Grundstücken bzw. städtischen Gebäuden (z.B. TG-Stellplätzen) laden können.
Begründung:
Der Umstieg auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wird im Bereich des Gewerbes seitens der Landeshauptstadt München und seit kurzem für alle durch den Bund finanziell gefördert. Die Bereitstellung von räumlich naher Ladeinfrastruktur ist ein weiterer Anreiz. Der Ausbau der stadtweiten Ladeinfrastruktur bleibt davon unberührt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll mit o.g. Maßnahme ein Umstieg erleichtert werden.

