
Der Stadtrat möge beschließen:
Bei einem geeigneten U-Bahnsteig (z. B. Goetheplatz) wird getestet, ob die Auffindbarkeit des Aufzuges zur Oberfläche dadurch verbessert werden kann, dass auf jedem der Pfeiler ein entsprechendes Piktogramm mit Richtungspfeil aufgeklebt wird (siehe Fotomontage).
Bei der Bearbeitung des Antrags ist auch der Behindertenbeirat einzubinden.
Begründung:
In der Regel verfügt jeder U-Bahnsteig über einen einzigen Aufzug. Oft befindet sich dieser an einem Ende des ca. 140 m langen Bahnsteigs und ist somit kaum von der Ferne erkennbar, da Pfeiler und Treppen den Blick behindern. Ortsunkundige Fahrgäste müssen dann häufig erst einmal suchen, wenn sie nicht zufällig in der Nähe eines der wenigen Hinweisschilder aussteigen.
Wie gezeigt, ließe sich die Auffindbarkeit zumindest bei manchen U-Bahnhofstypen deutlich verbessern, wenn wesentlich mehr Schilder im unmittelbaren Sichtfeld der Ausstiege gut erkennbar angebracht wären.
Die Pfeiler des U-Bahnsteigs Goetheplatz stellen aus Sicht der Antragsteller eine ideale Nachrüst-Situation dar.
Gerade für Rollstuhlfahrer wäre eine leichte Auffindbarkeit des Lifts eine echte Verbesserung.



