
Der Stadtrat möge beschließen:
Das Baureferat wird beauftragt, den Arnulfpark wieder in Stand zu setzen und eine sachgemäße Pflege für die Zukunft zu gewährleisten.
Begründung:
Die Aufenthaltsqualität im Arnulfpark lässt zu wünschen übrig. Deshalb hatte sich bereits der örtliche Bezirksausschuss 9 an das Baureferat gewandt. Das hat jedoch nach Meldungen von Anwohnern nur an wenigen Stellen zu einer Verbesserung geführt, wie die anliegenden Bilder illustrieren.
Die Grün- und Pflanzflächen sind in einem bedauernswerten Zustand. Erdhaufen und Betonplatten liegen verteilt im Park. An vorgesehenen Plätzen fehlen Bäume (z.B. leere Baumscheiben an der Luise-Ullrich-Straße). Viel Müll liegt herum. Die beiden Holzpodeste sind verrottet, deshalb seit Sommer 2015 eingezäunt und nicht nutzbar. Es fließt weiterhin nicht aus allen vorhandenen Wasserspielgeräten der Kinderspielplätze Wasser. Gegen das vermehrte Auftauchen von Kaninchen und den daraus resultierenden Verbiss sind ebenso geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

