Gewinnspiel
AUSFÜHRLICHE TEILNAHMEBEDINGUNGEN AM PREISRÄTSEL DER CSU/FW-STADTRATSFRAKTION am Tag der offenen Tür im Münchner Rathaus (3. Mai 2025)
Bei dem Gewinnspiel handelt es sich um eine Aktion im Rahmen des Tages der Offenen Tür des Münchner Rathauses am 3. Mai 2025, veranstaltet von der CSU/FW-Stadtratsfraktion, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Manuel Pretzl, Zimmer 249, Rathaus München, Marienplatz 8, 80331 München, csu-fraktion@muenchen.de.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel der CSU/FW-Stadtratsfraktion ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen sowie unter Beachtung der nachfolgend beschriebenen Datenschutzbedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbedingungen ausdrücklich an.
Die Organisatoren behalten sich vor, das Gewinnspiel bei Vorliegen wichtiger Gründe zu jedem Zeitpunkt abzubrechen oder zu beenden.
1. Teilnahmeberechtigung, Teilnahmevoraussetzungen, Aktionszeitraum:
Teilnahmeberechtigt sind alle Besucherinnen und Besucher der CSU/FW-Stadtratsfraktion während des Tages der Offenen Tür des Rathauses München am 3. Mai 2025.
Teilnehmende vor Vollendung des 16. Lebensjahres benötigen das Einverständnis der gesetzlichen Vertreter.
Nicht teilnahmeberechtigt sind die Mitarbeitenden der Rathaus-Fraktionsgeschäftsstellen, die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung München sowie die berufsmäßigen und ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte.
Teilnahmevoraussetzung ist die korrekte schriftliche Beantwortung aller drei auf dem während des Tages der Offenen Tür verteilten Flyern gestellten Fragen auf den vorgesehenen Platzhaltern. Diese Antworten sind sodann in eine verschlossene Box einzuwerfen.
Der Aktionszeitraum beschränkt sich auf den Tag der Offenen Tür am 3. Mai 2025. Er beginnt um 10 Uhr und endet mit der Ziehung der Gewinner aus der Box, spätestens mit dem Ende des Tages der Offenen Tür um 16 Uhr.
Jede/r nimmt nur einmal am Gewinnspiel teil.
Die Teilnehmenden erklären hiermit Ihre Zustimmung, dass sie fotografisch bzw. filmisch abgebildet werden und die Foto-/Filmaufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der CSU/FW-Stadtratsfraktion München verwendet werden dürfen auf den Social-Media-Kanälen der Fraktion, im Rahmen des Webauftritts und für ggfs. weitere Publikationen und Veröffentlichungen.
2. Ausschluss bei Manipulation
Teilnehmende, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen, das Gewinnspiel zu manipulieren, können von der Teilnahme am Gewinnspiel auch nachträglich ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits übergebene Gewinne zurückgefordert werden. Der Veranstalter wird in diesem Fall einen neuen Gewinner ermitteln.
3. Gewinn:
Die folgenden möglichen Gewinne können erlangt werden:
1 Wiesn-Tisch in der Rathaus-Boxe (Festhalle Schottenhamel)
2 Exklusive Rathausbesichtungen
7 Hugendubel-Gutscheine im Wert von jeweils 10,00 €
Jede/r kann insgesamt nur einmal gewinnen.
Das Los entscheidet, welcher Teilnehmende welchen Gewinn erhält. Die Gewinner werden durch die Ziehung aus der verschlossenen Box ermittelt. Die Gewinner werden vor Ort in der Fraktionsräumen der CSU/FW-Fraktion direkt im Anschluss an die Ziehung während ihrer Anwesenheit benachrichtigt. Für den Fall der Abwesenheit des gezogenen Gewinners erfolgt eine erneute Ziehung, so lange, bis eine Antwortkarte eines anwesenden Gewinners gezogen wird.
Eine Änderung oder Barauszahlung des Preises ist ausgeschlossen.
4. Haftung
Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, sind – innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens – unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, der Veranstalter bzw. sein Vertreter/gesetzlicher Erfüllungsgehilfe hätte vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt oder es handelt sich um die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Darüber hinaus ist die Haftung nicht ausgeschlossen für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut.
5. Datenschutz
Der Veranstalter als verantwortliche Stelle sorgt im Rahmen des Gewinnspiels für den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard auf Grundlage der Europäischen Datenschutzgrundverordnung bzw. des Bundesdatenschutzgesetzes und beachtet die diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und im Falle eines Gewinns das während oder nach der Ziehung aufgenommene Foto veröffentlicht. Es werden die personenbezogenen Daten des Gewinners nur im Rahmen des vorliegenden Einverständnisses veröffentlicht (Grundsatz der Datensparsamkeit). Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs-, Lösch-, Widerspruchs- und Beschwerderechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie ein Anspruch auf Einschränkung der Bearbeitung und Datenübertragung zu. Ein Recht auf Widerspruch steht den Teilnehmern nur zu, soweit die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf dem überwiegenden berechtigten Interesse des Veranstalters beruht (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO). Soweit die Verarbeitung auf der Einwilligung eines Teilnehmers beruht, besteht ein Recht auf Widerruf gegenüber dem Veranstalter, die die einsendende Stelle, soweit keine persönliche Teilnahme des Betroffenen gegeben ist, unverzüglich hierüber informieren wird. Die gespeicherten personenbezogenen Daten der Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels und Übergabe der Gewinne gelöscht.
6. Kontakt:
Bei Fragen zur Aktion und zum Gewinnspiel wenden Sie sich bitte an die CSU/FW-Stadtratsfraktion, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Manuel Pretzl, Zimmer 249, Rathaus München, Marienplatz 8, 80331 München, csu-fraktion@muenchen.de, Tel.: 089/233-92649
7. Gerichtsstand/anwendbares Recht:
Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters vereinbart. Soweit der/die Teilnehmer/in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.
8. Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.
Stand: 02.05.2025 – Thomas Reiner