
© Fotolia.com
Seit 2014 wird öffentlich diskutiert, ob die Formaldehydbelastung der Pavillons an der Grundschule Grandlstraße in Obermenzing die Grenzwerte überschreitet und gesundheitsgefährdend für Schulkinder und Lehrer ist. Mehrere Messergebnisse des letzten Jahres haben gezeigt, dass die Werte unkritisch sind. Trotzdem hat der Bildungsausschuss heute mehrheitlich beschlossen eine weitere Messung im Juli 2016 durchführen zu lassen.
In der Vorlage des Schulreferats war keine weitere Untersuchung vorgesehen. Die CSU-Fraktion brachte daraufhin einen Änderungsantrag ein, in welchem die zusätzliche Messung gefordert wird.
Stadtrat Johann Sauerer erklärt: „Die bisherigen Messergebnisse waren alle gut und wir gehen davon aus, dass auch künftige Messungen keine gesundheitsgefährdenden Werte bringen werden. Dennoch schadet es nicht, die Untersuchung im Sommer durchzuführen. Dieses Verfahren ist transparent und trägt zur Vertrauensbildung bei. Der Bezirksausschuss hat dem Schulreferat vorgeworfen, hier eine mangelhafte Informationspolitik zu betreiben, zumal die Messung der Schulfamilie versprochen wurde. Wir wollen mit unserer Maßnahme Vertrauen schaffen und den Eltern Sicherheit geben.“
