Die Nachricht vom Tode von Frei Otto macht den Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, betroffen:
„Den Tod von Frei Otto bedauere ich sehr. Er war derjenige, der unter anderen großartigen Projekten mit dem Entwurf des Zeltdachs unseres Olympiastadions in der deutschen Nachkriegs-Architektur Maßstäbe gesetzt hat. Das Dach unseres Olympiastadions ist seit 1972 ein Wahrzeichen Münchens. Dafür gebührt Frei Otto großer Dank. Dass er nun posthum mit dem Pritzker-Preis die höchste Auszeichnung der Architekturwelt erhält, ist absolut gerechtfertigt. Ich verneige mich vor seinem Schaffen und seinem Lebenswerk.“