Pressemitteilungen
19. Februar 2025

600 Meter Radweg für 3 Millionen Euro: CSU/FW-Fraktion kritisiert hohe Kosten für provisorischen Umbau der Schwanthalerstraße

Eine Übergangslösung für drei Millionen Euro – das hat die grün-rote Stadtregierung im heutigen Mobilitätsausschuss für die Schwanthalerstraße beschlossen. Die CSU/FW-Fraktion hat die Umbaupläne aufgrund der hohen Kosten abgelehnt. Die Schwanthalerstraße soll rechts und links mit provisorischen Pollern abgetrennte Radstreifen bekommen, dafür entfallen mindestens 90 Parkplätze und eine Fahrspur. Laut Beschlussvorlage stellt diese Planung eine „Übergangslösung“ dar, bis die weitere Verkehrsplanung im Viertel voranschreitet.

Veronika Mirlach, CSU-Stadträtin und mobilitätspolitische Fraktionssprecherin: Angesichts der derzeitigen Haushaltslage muss die Stadt München eigentlich jeden Euro zwei Mal umdrehen. Was heute für die Schwanthalerstraße beschlossen wurde, ist eine teure Übergangslösung. Der Umbau von 600 Metern Straße kostet drei Millionen Euro – das macht 5000 Euro pro Meter. Das ist kein verantwortungsvoller Umgang mit städtischen Finanzen.“

Teilen
nach oben