SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadtrats-fraktion!

Als größte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

6. November 2025

Sparzwang im Sozialbereich: CSU/FW-Fraktion macht Vorschläge für Synergie-Effekte und Bürokratie-Abbau

Die Stadt muss sparen – 50 Millionen Euro hat die Stadtkämmerei allein im Sozialbereich als Zielmarke gesetzt. Einsparungen sind hier oft besonders schmerzhaft, treffen sie doch Akteure und Angebote, die ohnehin schon mit wenigen Mitteln kämpfen. Die CSU/FW-Fraktion hat sich daher Gedanken gemacht, wie man möglichst klug und ohne Einschnitte im Angebot für die Bürgerinnen und Bürger finanzielle Ressourcen einsparen könnte.

mehr
6. November 2025

Erhebliche Behinderungen durch Laubhaufen

Per Bürgeranliegen erreichen die Stadtratsfraktion CSU mit Freie Wähler immer wieder Beschwerden über Verkehrsbehinderungen, vor allem für beeinträchtige Nutzerinnen und Nutzer durch Laubhaufen.

mehr
6. November 2025

Synergien schaffen: Zusammenlegung der Angebote von Nachbarschaftstreffs mit anderen sozialen Einrichtungen

Die Stadt München wird aufgefordert, die Zusammenlegung der Angebote von Nachbarschaftstreffs mit anderen sozialen Projekten zu überprüfen und umzusetzen.

mehr
6. November 2025

Bürokratie abbauen, Ressourcen sparen: Verwaltungsprozesse für Projektträger überarbeiten

Die Stadt München wird aufgefordert, ein Konzept zur Zusammenlegung der Verwaltungsprozesse für Träger zu entwickeln, die mehrere Projekte betreiben. Insbesondere soll geprüft werden, inwiefern eine gemeinsame Antragstellung für Fördermittel und die Vereinheitlichung der Verwaltungsabläufe realisiert werden können. Wenn erforderlich sind nachträgliche Beschlüsse zu fassen, bei zukünftigen Beschlüssen zu Trägerauswahlverfahren zu ergänzen und entsprechende Zuschussrichtlinien anzupassen.

mehr
6. November 2025

Zukunft des Digitalrats – Effektivität, Transparenz und konkrete Ergebnisse stärken

Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Strukturen und Arbeitsweisen des Digitalrats der Landeshauptstadt München für die kommende Amtszeit so weiterzuentwickeln, dass das Gremium künftig zu einem wirksamen, transparenten und ergebnisorientierten Instrument der digitalen Stadtgestaltung wird. Zur Verbesserung der Effektivität und des Nutzens für die Bürgerinnen und Bürger werden folgende Maßnahmen vorgeschlagen:

mehr
6. November 2025

Bauvorhaben „An den Winterlinden“: Jahrelangen Stillstand beenden!

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem Eigentümer bzw. dem Insolvenzverwalter der Liegenschaft Freischützstraße 75-81/Johanneskirchner Straße 98-100 in Kontakt zu treten mit dem Ziel, schnellstmöglich die Realisierung der dort geplanten Wohn- und Gewerbebauentwicklung zu erreichen. Dabei ist zu prüfen, ob ein neuer Bauträger vermittelt werden kann.

mehr
5. November 2025

Einheitliche Gestaltung von Amtszeiten der Beiräte

Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, die Amtszeiten der Beiräte einheitlich zu gestalten und die aktuellen Satzungen ggf. anzupassen.

mehr
5. November 2025

Spart die Stadt auf Kosten der Seniorinnen und Senioren?

Mit Schreiben vom 07.10.2025 wurde die Stadtratsfraktionen mit Verweis auf den § 3 Abs. 1 der Seniorenvertretungssatzung informiert, dass aufgrund der aktuellen Haushaltslage die Wahl zur 13. Seniorenvertretung erst im Jahr 2027 durchgeführt wird. Aus dem Schreiben geht hervor, dass auch der Seniorenbeirat über die Entscheidung lediglich informiert wurde.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 22 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Arbeit und Wirtschaft (Sprecher), Mobilität

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München, Mitglied im Ältestenrat des Stadtrats

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben