Anträge
11. Dezember 2024

Landshuter Allee- Aktive Fassadenmessstelle, messen dort wo Menschen sind

Die Landeshauptstadt München (LHM) wird aufgefordert, mit dem Freistaat Bayern in Verhandlungen über die Einrichtung einer aktiven Fassadenmessstelle an der Landshuter Allee, einzurichten und zu finanzieren durch den Freistaat, zu gehen. Der genaue Messstandort wird in Zusammenarbeit der zuständigen Behörden auf beiden Seiten festgelegt. Die Messstelle soll dazu dienen, die NOx-Belastung bei Fußgängern, Radfahrern und Anwohnern festzustellen.

Begründung

Die NOx-Messstelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt steht unmittelbar am Fahrbahnrand der Landshuter Allee, dort halten sich aber selten Menschen auf. Für die Beurteilung einer Gesundheitsschädlichkeit wäre es jedoch viel interessanter zu erfahren, wie die NOx-Werte ausfallen, wenn sie an einem Immissionsort nicht direkt am Fahrbahnrand, sondern dort, wo sich die Menschen normalerweise auch aufhalten, insbesondere in den Gebäuden, gemessen würden. Möglicherweise ist die Belastung dort aufgrund der Luftbewegungen – aufsteigende warme Luft aus dem Tunnel und dann wieder Absenkung – sogar höher. Zusätzlich wäre es sinnvoll eine „Back-Up“ Lösung zu haben, falls die andere Messstation ausfällt.

 

Teilen
nach oben