Anfragen
27. Mai 2025

Anwohnerparken in städtischen Dienstgebäuden?

Die Stadt München verfügt über mehrere Dienstgebäude, die sich in Gebieten mit hohem Parkdruck befinden und die über teils großzügige (Tief-)garagen verfügen. Alleine im Technischen Rathaus an der Friedenstraße gibt es beispielsweise über 263 Tiefgaragenstellplätze, von denen ein erheblicher Anteil außerhalb der Dienstzeiten leer steht. Dieses befindet sich in der Nähe des Ostbahnhofes in einem Bereich mit nachweislich hoher Parkplatzauslastung im öffentlichen Raum.

 

Deshalb fragen wir den Oberbürgermeister:

  1. Welche städtischen Dienstgebäude verfügen über (Tief-)garagen in einer Größenordnung von mehr als 100 Stellplätzen? Wie viele Stellplätze sind das stadtweit insgesamt?
  2. Wie sind diese Garagen innerhalb und außerhalb der Dienstzeiten der jeweiligen Referate ausgelastet?
  3. Welche Voraussetzungen müssen nach Einschätzung der Verwaltung erfüllt sein, um Stellplätze in diesen Garagen gezielt an Anwohner aus der unmittelbaren Umgebung vermieten zu können?
  4. Welchen Erlös hätte die Stadt München bei einer Vermietung zu einem für die jeweilige Umgebung angemessenen Mietpreis zu erwarten?
Teilen
nach oben