CSU/FW-Stadtratsfraktion fordert mit Antragspaket „lebenswerte Infrastruktur“ für Lochhausen
Mit fünf Anträgen will die CSU/FW-Stadtratsfraktion eine lebenswerte Infrastruktur im wachsenden Stadtteil Lochhausen fördern.
Die CSU/FW-Fraktion im Münchner Stadtrat fordert deswegen die umgehende Einrichtung des bereits seit langer Zeit versprochenen Kinder- und Jugendtreffs, des ebenfalls lange versprochenen Nachbarschaftstreffs und eines Alten- und Servicezentrums. Außerdem soll ein Bolzplatz an der Aubinger Lohe entstehen und schließlich das staatliche Bauamt Freising endlich den umgehenden Ausbau der Staatsstraße zwischen Lochhauen und Gröbenzell vornehmen.
So soll der Mangel an bedarfsgerechten Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, an niederschwelligen sozialen Hilfsangeboten und Angeboten für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Stadtbezirk geheilt werden. Einen geplanten reinen mobilen Jugendtreff aus Spargründen hält die CSU/FW-Fraktion für nicht angemessen. Der Belag der Staatsstraße ist trotz erfolgter Ausbesserung schon wieder löchrig. Außerdem ist die Straße an vielen Stellen zu eng für den Begegnungsverkehr von Bussen und LKWs.