ÖPNV als Vorreiter beim Klimaschutz – Komplette Elektrifizierung der Busse in München
Für die Verkehrswende und die Reduzierung von schädlichen Stoffen ist es zwingend notwendig, die Elektromobilität endlich weiter auszubauen. Der Schadstoffausstoß ist für die Klimabilanz ein wichtiger Faktor. Wir müssen alle Kraftanstrengungen dazu verwenden, diese zu reduzieren. Aus diesem Grund fordern wir als CSU-Fraktion, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) alle Neubeschaffungen im Busverkehr mit Elektrobussen tätigt, die eine bewährte Batterie-/Speichertechnik aufweisen. Außerdem ist die Busflotte konsequent auf Elektrobusse umzustellen.
Dies muss zügig geschehen, da sich die MVG bereits in den Vorbereitungen zu Ausschreibungen befindet. Zum Vergleich: Ende 2021 besitzt die Stadt Nürnberg bereits 46 E-Busse und will bis 2023 auf 93 Busse aufstocken. München verfügt aktuell über 20 Elektrobusse und erwartet 2022 keine Neuauslieferungen.