Anfragen
19. Februar 2025

Schulden der Eigenbetriebe der Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München hat zur Erledigung unterschiedlicher Aufgaben Kommunale Eigenbetriebe errichtet. Darunter gibt es Eigenbetriebe als sogenannte Kostenrechner mit Anschluss- und Benutzungszwang. Aber auch Eigenbetriebe, die dauerhaft defizitär sind. Laut Schuldenbericht haben auch Eigenbetriebe Schulden.

Deshalb fragen wir den Oberbürgermeister:

  1. Welche Eigenbetriebe haben wie viele Schulden?
  2. Welche dieser Eigenbetriebe kalkulieren ihren Schuldendienst in einem kostendeckenden Wirtschaftsplan (ohne Steuergeld)?
  3. Wie finanzieren Eigenbetriebe, die auf Steuergeld angewiesen sind, ihren Schuldendienst?
Teilen
nach oben