Sechzigstes Jubiläum des Münchner Frühlingsfestes gebührend feiern!
Der Stadtrat beschließt die Verlängerung des Münchner Frühlingsfestes 2026 auf der Theresienwiese, durch Vorverlegung der Spielzeit um eine Woche. Das Frühlingsfest würde dann vom 17.04.2026 bis zum 10.05.2026 stattfinden.
Zudem soll ein zusätzlicher Familientag mit ermäßigten Preisen sowie ein „Bummeltag“ für Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem Viertel, idealerweise in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat, umgesetzt werden. Vor der endgültigen Entscheidung sollen die örtlichen Bezirksausschüsse einbezogen werden.
Begründung
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein sechzigstes Jubiläum. Traditionsveranstaltungen dieser Art sind auf alle Fälle der Würdigung wert. Das Frühlingsfest erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Münchnerinnen und Münchnern, Familien sowie internationalen Gästen. Als eine der ersten Freiluftveranstaltungen der Saison, mit gemäßigten Preisen vor Ort, ist das Münchner Frühlingsfest durchaus eine schöne Alternative zum Münchner Oktoberfest geworden. Davon profitiert München als Tourismusstandort und auch die Hotellerie. Darauf zu achten ist dabei, dass sich das Frühlingsfest flächenmäßig nicht signifikant ausbreitet, und dass die unbespielten Flächen der Theresienwiese der Bevölkerung zur Querung uneingeschränkt zur Verfügung stehen, und die Zugänge zur U-Bahn frei bleiben.
Verkehrslastige Events werden nicht geplant. Die Einführung eines zusätzlichen Familientags mit ermäßigten Preisen und ein „Bummel Tag“ für Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem Viertel sind evtl. in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat umzusetzen.