Spielplatz „Alter Botanischer Garten“ häufiger reinigen und Zaun optimieren
Das Baureferat der Landeshauptstadt München wird gebeten, den Reinigungsturnus auf dem Spielplatz „Alter Botanischer Garten“ zu erhöhen. Darüber hinaus wird geprüft, ob beim nächsten Austausch des umgebenden Zaunes eine stabilere, widerstandsfähigere und abgrenzendere/ höhere Zaunkonstruktion möglich ist.
Begründung
Der Alte Botanische Garten war in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit Negativschlagzeilen in den Medien. Der Park wurde bekannt durch seine offene Drogenszene und Gewaltverbrechen. Mithilfe zahlreicher Maßnahmen konnte die Situation im und um den Alten Botanischen Garten deutlich befriedet werden.
Gleichwohl finden sich noch immer drogenabhängige Personen im Park und auf dem Spielplatz, die dort auch ihren Müll, v.a. Spritzen und Flaschen, hinterlassen. Für Kinder sind die Gegenstände beim Spielen besonders gefährlich, weshalb ein erhöhter Reinigungsturnus auf dem Spielplatz Abhilfe schaffen und die Sicherheit für die Kleinen verbessern kann.
Darüber hinaus könnte eine sichtbar stabilere/ höhere Zaunkonstruktion dafür sorgen, den Anreiz, auf den Spielplatz auszuweichen oder Spritzen etc. über den Zaun zu werfen, deutlich mindern.