Anträge
3. Juli 2024

Straßenbegleitgrün an Bürgersteigen wieder regelmäßig mähen

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, das Baureferat anzuweisen, Straßenbegleitgrün, das unmittelbar an Bürgersteige angrenzt, wie bisher regelmäßig monatlich zu mähen.

Begründung

Pressemeldungen [1]zufolge möchte die Stadt in den nächsten Jahren zugunsten der Insekten die Grünflächen am Straßenrand wilder wachsen lassen und nur zweimal im Jahr, Juli und Oktober, mähen. Dies wurde bereits für Bogenhausen, Schwabing-West, Aubing-Lochhausen und Hadern umgesetzt.

Angeblich habe es bislang laut der Referentin „nur positive Rückmeldungen“ gegeben.

Es ist zwar zu begrüßen, wenn Straßenbegleitgrün wächst, um eine Biodiversität zu ermöglichen. Straßenbegleitgrün, das unmittelbar neben einem Bürgersteig angrenzt, dient gerade in der dichtbesiedelten Stadt München als Gassifläche für Hunde. Hunde entleeren sich im Straßenbegleitgrün und die Mehrzahl verantwortungsvoller Menschen mit Hund benutzen eine Tüte, um das „große Geschäft“ zu entsorgen. Dies ist problemlos möglich, wenn der Rasen gekürzt ist und man den Kot sieht und somit einfach entsorgen kann.

Bei einem hochgewachsenen Gras kann der Kot kaum entsorgt werden. Man sieht ihn kaum und muss fast das Gras mitherausreißen. Dies hat zur Folge, dass Menschen mit Hund immer weniger den Hundekot mit Tüten entsorgen, was zu einer schlechten Gewohnheit führt.

Es hat ferner zur Folge, dass Menschen (ohne Hund) über das wilde Straßenbegleitgrün gehen und möglicherweise in eine Tretmine treten. Von der Gefahr, sich Zecken einzufangen, ganz zu schweigen. Beides kann nicht das Ziel sein. Im Rahmen einer notwendigen Interessensabwägung ist deshalb das Straßenbegleitgrün an den Stellen, an denen es unmittelbar an einen Bürgersteig angrenzt wie in der Vergangenheit auch regelmäßig zu kürzen.

[1] https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/wuchernde-wiesen-warum-muenchen-bald-weniger-maeht-art-989228

https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/nur-noch-zwei-mal-im-jahr,167942.html

https://www.muenchen.tv/mediathek/video/hohes-gras-stadt-muenchen-reduziert-wegen-artenschutz-maehrarbeiten/

 

Teilen
nach oben