Pressemitteilungen
16. September 2021

Verletzungsgefahr beseitigen – Glasscherben und Kronkorken Problem an der Isar begegnen!

Es herrscht hohe Verletzungsgefahr an den Ufern und Ständen der Isar. Zunehmender Glasflaschenmüll sorgt für erhebliche Verletzungen bei Menschen und Tieren. Vor allem spielende Kinder sind dieser Gefahr ausgesetzt.

Die CSU-Stadtratsfraktion bittet die Landeshauptstadt München Konzepte vorzustellen, um eine Lösung des Glasflaschenmüllproblems zu finden und die Erfahrungen mit bisherigen Konzepten mitzuteilen. Ein Blick auf andere Flussstädte und deren Umgang mit dieser Thematik erscheint sinnvoll. Der Erfahrungsaustausch soll hierbei forciert werden.

Es geht in erster Linie nicht um ein Verbot von Glasflaschen, sondern um Vorschläge, wie ein Anreiz für das Mitnehmen von Flaschen und Deckel erfolgen kann. Eine Vielzahl von Ehrenamtlichen und privaten Initiativen sammeln regelmäßig Glasmüll, Scherben und Verpackungsmaterial.

Andreas Babor, Stadtrat: „Der Isarstrand muss für Mensch und Tier sicherer werden. Von Glasscherben und Kronkorken geht für Mensch und Tier eine erhebliche Verletzungsgefahr aus. Dabei handelt es sich nicht nur um ein München spezifisches Problem. Insoweit bietet es sich an, dass die Landeshauptstadt München sich über Konzepte und Erfahrungen anderer Flussstädte austauscht. „

Teilen
nach oben