Weiterer Ausbau des Biotech-Standorts München
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird erneut aufgefordert, weitere Gewerbeflächen auszuweisen. Dabei ist darauf zu achten, dass diese Flächen insbesondere die Biotechnologiebranche ansprechen und somit weitere Ansiedlungen in München ermöglichen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft erstellt ein Konzept, wie München sich v.a. in Sachen Biotechnologie noch besser aufstellen kann.
Begründung
„Die Europäische Metropolregion München (EMM) gehört zu den herausragenden Standorten der Biotechnologie- und Pharmaindustrie in Deutschland. 21 Prozent der in Deutschland ansässigen dedizierten Biotechnologieunternehmen haben ihren Sitz in der EMM, 25 Prozent der nationalen klinischen Studien finden hier statt.“ So steht es in der Brancheninformation des Referates für Arbeit und Wirtschaft aus dem Jahr 2021. Die Unternehmen fühlen sich am Standort München sowie in der Metropolregion wohl. Weitere Unternehmen anzusiedeln, um das Biotechnologiecluster auszubauen, sollte gerade auch vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD, der Deutschland zum weltweit innovativsten Chemie-, Pharma- und Biotechnologiestandort entwickeln möchte, das Ziel sein. Die Ausweisung von Gewerbeflächen aus dem bestehenden Gewerbeflächen-entwicklungsprogramm ist daher für diesen Cluster voranzutreiben.