Anfragen
7. Juli 2025

Belastungssituation im ÖPNV während der Bauarbeiten im Sommer 2025

Das München ÖPNV-Angebot, gerade bei Tramlinien, wird auf eine große Belastungsprobe gestellt: Zahlreiche Verbindungen sind nur eingeschränkt verfügbar, wie zum Beispiel die Linie 16, die Linie 17 und die Linie 19. Betroffen sind allerdings auch die Nacht-Tram-Linien. Neben Linienunterbrechungen und Umleitungen sind insbesondere Fahrgäste mit häufigen Umstiegen, verlängerten Reisezeiten durch Ersatzverkehre sowie mit eingeschränkten Nachtverbindungen konfrontiert.

Wir bitten daher um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie bewertet die Stadtverwaltung – insbesondere in Zusammenarbeit mit der MVG – die derzeitige Belastungssituation im ÖPNV, etwa im Hinblick auf Umstiege, Ersatzbusverkehre und die Einschränkungen bei Nachtlinien?
  2. Wie groß sind die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste insbesondere gemessen an der verlängerten Reisezeit?
  3. Wie stark wird die Erreichbarkeit einzelner Ziele insbesondere für Menschen mit Bewegungseinschränkungen in der Bauphase beschränkt?
  4. Welche konkreten Maßnahmen wurden ergriffen, um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten?
  5. Welche Mechanismen und Zeiträume sind vorgesehen, um in den kommenden Wochen zu evaluieren, ob die getroffenen Maßnahmen (z. B. Ersatzbusse, Umleitungen, Umsteigerouten) in der Praxis funktionieren?
  6. Welche Sofortmaßnahmen sind für den Fall vorgesehen, dass sich während der laufenden Bauphase Engpässe zuspitzen oder massive Fahrgastbeschwerden auftreten?
Teilen
nach oben