Anfragen
7. Juli 2025

Schulwegbeförderung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf?

Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben Anspruch auf eine Beförderung zur entsprechenden Bildungseinrichtung. Für dieses Leistung greift das Referat für Bildung und Sport (RBS) auf verschiedene Dienstleister zurück. Zu Beginn des Schuljahres 2024/ 2025 fiel auf, dass die Ausschreibung zur Vergabe der Beförderungsleistung offenbar nicht oder zumindest zu kurzfristig durchgeführt wurde. Das hat dann zu großen Herausforderungen für Eltern, Kinder und kurzfristig gebuchte Transportdienstleister geführt. Gerade für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist es wichtig, feste Ansprechpartner zu haben. Häufig wechselnde Fahrer und Transportmittel wie Taxen, Kleinbusse etc. sind für die Kinder aus verschiedenen Gründen nicht optimal.

Deswegen frage ich den Oberbürgermeister:

  1. Wird im nächsten Schuljahr der Transport der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf sichergestellt sein?
  2. Sind die entsprechenden Ausschreibungen auf den Weg gebracht und wie weit sind die Verhandlungen vorangeschritten?
  3. Welche Beförderungsmöglichkeiten nutzt die Landeshauptstadt?
  4. Wie groß ist dabei der Anteil des Taxitransports?
  5. War dem RBS die Problematik des Fahrerwechsels bewusst? Wie wird die Thematik der Sitzerhöhungen gelöst? Nicht alle Kinder haben eigene Sitzerhöhungen bzw. denken regelmäßig an diese und nicht alle Transportunternehmen haben eine ausreichende Anzahl an Sitzerhöhungen.
  6. Gab es dazu schon Gespräche mit den Taxiverbänden?
Teilen
nach oben