Bevölkerungszuwachs und Schulversorgung
Im aktuellen Demografie-Bericht der Stadt München wird für den Stadtbezirk Trudering-Riem bis zum Jahr 2045 ein Bevölkerungszuwachs von rund 32.500 Einwohnerinnen und Einwohnern prognostiziert, was einer Steigerung um über 42 % entspricht[1].
Diese Entwicklung hätte erhebliche Konsequenzen für die Infrastruktur, insbesondere für die Versorgung mit Schul- und Kitaplätzen. Zudem stellt sich die Frage, ob eine ähnliche Dynamik auch in anderen Stadtbezirken zu erwarten ist und welche Auswirkungen dies stadtweit hätte.
Daher frage ich den Herrn Oberbürgermeister:
- Welche Auswirkungen hat der prognostizierte Bevölkerungsanstieg auf die Schulversorgungsplanung im Stadtbezirk Trudering-Riem?
- Welche Schularten (Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule etc.) sind davon voraussichtlich besonders betroffen?
- Welche Auswirkungen hat die prognostizierte Entwicklung auf die Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung (Kitas, Krippen, Horte) im Stadtbezirk Trudering-Riem?
- Ist eine ähnlich hohe prozentuale Steigerung der Einwohnerzahlen auch in anderen Stadtbezirken zu erwarten?
- Falls ja, in welchen Stadtbezirken ist dies der Fall und mit welchen Auswirkungen auf die Schul- und Kitaversorgung ist dort zu rechnen?
[1] https://www.merkur.de/lokales/muenchen/trudering-riem-wachstum-um-gut-42-prozent-wie-soll-das-gehen-93817935.html