Anschaffung von Luftreinigern für Münchner Schulen: Sachstand?
Leider erst kurz vor den Sommerferien, am 28. Juli 2021, hat der Stadtrat beschlossen, die Aufenthaltsräume und Klassenzimmer der Jahrgangsstufen 1 bis 6 an Münchner Schulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten. Laut Stadtschulrat Florian Kraus (Rathaus Umschau vom 10.09.2021) werden 6.200 Geräte im Wert von rund 21,7 Millionen Euro angeschafft. Die ersten Schulräume sollen demnach noch in der ersten Schulwoche ausgestattet werden, bis Weihnachten, sollten keine Lieferschwierigkeiten auftreten, alle Räume. Insgesamt ist die Zeitschiene aber noch sehr unkonkret und wirft neue Fragen auf.
Wir fragen daher den Oberbürgermeister:
1. Bis wann kann der Zeitplan für die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten konkretisiert werden und welche festen Zusagen für Liefertermine gibt es bereits?
2. Ist es möglich, die Beschaffung weiter zu beschleunigen und bereits vor Weihnachten alle Klassenräume auszustatten?
3. In welcher Reihenfolge wird bei der Ausstattung mit Luftreinigungsgeräten vorgegangen (Jahrgangsstufenweise, Schulweise, etc.)?
4. Welche Mittel wurden für die Beschaffung aus der Förderung des Freistaats abgerufen?
5. Wie sind die angeschafften bzw. bestellten Geräte zertifiziert?
6. Welche Folgekosten beispielsweise für Wartung oder Verbrauchsmaterial sind zu erwarten?