CSU/FW-Fraktion will Gastronomie im Ratskeller retten
Die CSU/FW-Fraktion im Münchner Rathaus fordert mit einem Antrag, die Gastronomie im Ratskeller zu erhalten. Dazu sollen mit dem derzeitigen Pächter weitere Verhandlungen erfolgen. Wenn dieser, wie schon angedeutet, eine Fortführung des Pachtverhältnisses nicht sieht, soll die Stadt einen neuen Pächter für die Gastronomie unter dem Rathaus gewinnen.
Am 31.12. dieses Jahres ist nach derzeitigem Stand Schluss mit der Gastronomie im Ratskeller. Das Pachtverhältnis endet, weil ab 2026 eine Renovierung der Küche, Schankbereiche und weiterer Gasträume ansteht. Ab 2032 soll dann das gesamte Rathaus am Marienplatz saniert werden. Sowohl den Zeitplan als auch die hierfür anfallenden Kosten in Zeiten knapper Kassen hält die CSU/FW-Stadtratsfraktion für unrealistisch. Sie regt deswegen an, das gastronomische Kleinod unter dem Rathaus zu erhalten, um weiterhin ein kulinarisches Angebot machen zu können. Außerdem will die Fraktion einen derzeit drohenden langfristigen Leerstand verhindern. Dieser ist möglicherweise aufgrund nicht erfolgender Baumaßnahmen gar nicht erforderlich. Eine Fortführung des Betriebs würde auch weitere Pachteinnahmen für die Stadt sichern, die sonst entfielen.