Anträge
28. August 2025

Das Arbeitgebermodell in der Seniorenpflege

Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, das Arbeitgebermodell in der Seniorenpflege aktiver zu bewerben und zu unterstützen. Zudem soll ein umfassender Leitfaden auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de erstellt werden.

 

Begründung

Die häusliche Pflege von Seniorinnen und Senioren in München steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel, den zunehmenden Fachkräftemangel im Pflegebereich und die Überlastung der bestehenden ambulanten Pflegedienste geprägt sind. Diese Situation hat zur Folge, dass wohlmöglich viele pflegebedürftige Menschen nicht die notwendige Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die Stadt München, als eine der größten und am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands, ist von diesen Herausforderungen besonders betroffen. Während das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderungen bereits eine selbstverständliche Option darstellt, ist es an der Zeit, diese wertvolle Möglichkeit auch für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt stärker in den Fokus zu rücken.

 

Das Arbeitgebermodell stellt eine flexible und individuelle Lösung dar, die es ermöglicht, eine Pflegekraft direkt einzustellen, um die häusliche Pflege von Senioren zu organisieren. Diese Option fördert nicht nur die Selbstbestimmung der pflegebedürftigen Personen, sondern entlastet auch Angehörige, die häufig die Hauptlast der Pflege tragen. Eine der wesentlichen Eigenschaften des Arbeitgebermodells ist, dass für die Anstellung einer Pflegekraft keine formale pflegerische Ausbildung erforderlich ist. Dies senkt die Hürden für die Inanspruchnahme dieser Option und ermöglicht es auch Laien, die notwendige Unterstützung zu leisten.

 

Die Förderung des Arbeitgebermodells in der Pflege von Senioren stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, die Lebensqualität von aller Beteiligten in München zu verbessern. Durch die Schaffung eines klar strukturierten Leitfadens auf muenchen.de wird sichergestellt, dass eine größere Anzahl von Menschen von dieser Option Kenntnis erlangt und die damit verbundenen Vorteile in Anspruch nehmen kann.

Teilen
nach oben