Das Schwimmbad im Salesianum ist gerettet: Stadt gewährt auf Initiative der CSU/FW-Fraktion Einmalzuschuss zur Sanierung
Risse im Flachdach und Wasser, das von der Decke tropft: Das Schwimmbad im Münchner Salesianum muss dringend saniert werden. Bereits im Frühjahr 2023 hatte die CSU/FW-Stadtratsfraktion deshalb beantragt, die Einrichtung finanziell zu unterstützen. Heute hat der Stadtrat nun den dringend benötigten Einmalzuschuss von 100.000 Euro gewährt. Die CSU/FW-Fraktion freut sich, dass damit eine Institution für die Schwimmausbildung in der Landeshauptstadt erhalten bleibt.
Unzählige Münchner Kinder haben in den letzten Jahrzehnten in der Einrichtung am St.-Wolfgang-Platz das Schwimmen gelernt. Nun drohte dem Schwimmbad im Salesianum nach knapp 50 Jahren Betrieb die Schließung. Nachdem vor einigen Jahren bereits umfassende energetische Sanierungen vom Träger gestemmt worden waren, fehlten der Einrichtung die finanziellen Mittel für die dringend notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen. Die CSU/FW-Fraktion im Münchner Stadtrat hatte deshalb bereits im Mai 2023 mit einem Antrag die Landeshauptstadt dazu aufgefordert, das Salesianum bei der Sanierung seines Schwimmbades möglichst schnell, unbürokratisch und finanziell umfassend zu unterstützen. Die Fraktion begrüßt daher die Entscheidung des Stadtrats, die Finanzierung der Sanierung mit einem Einmalzuschuss in Höhe von 100.000 Euro zu sichern, ausdrücklich.