Erhebliche Behinderungen durch Laubhaufen
Per Bürgeranliegen erreichen die Stadtratsfraktion CSU mit Freie Wähler immer wieder Beschwerden über Verkehrsbehinderungen, vor allem für beeinträchtige Nutzerinnen und Nutzer durch Laubhaufen.
Das gilt auch für das ausgewiesene Anschlussgebiet (bspw. Kreuzung Frundsbergstraße/Ruffinistraße [als solche Schulweg bzw. Kitaweg], Kreuzung Lachnerstraße/Winthirstraße, Kreuzung Winthirstraße/Renatastraße u.a.). Diese Behinderungen gehen teilweise so weit, dass Querungen für Fußgänger komplett blockiert werden.
Die Stadtratsfraktion CSU mit Freie Wähler wertschätzt die Arbeit der Münchner Straßenreinigung sehr und ist sich bewusst, dass es aufgrund des Laubfalls derzeit zu einem erheblich erhöhten Arbeitsaufkommen kommt.
Vor dem Hintergrund, dass es seitens des Baureferates der Landeshauptstadt München (LHM) in der Vergangenheit bei einem Ortstermin wohl schon einmal die Vereinbarung gab, die Situation an den genannten Kreuzungen zu verbessern, stellen sich dennoch einige Fragen.
- Wenn dem Baureferat die komplizierte Situation an den oben genannten Straßenkreuzungen aus den Vorjahren schon bekannt war, wieso wurde bei der Laubabfuhr dieses Mal nicht ein besonderes Augenmerk auf diese Bereiche gelegt?
- Wie kann sichergestellt werden, dass es im kommenden Herbst nicht wieder zu einer Blockierung der Gehwege kommt?