Anträge
22. August 2025

Fristgerechte Erstellung des Armutsberichtes und Abhaltung der Armutskonferenz

Die Verwaltung der Landeshauptstadt München wird beauftragt, den nächsten Armutsbericht der Landeshauptstadt München fristgerecht bis 2026 zu erstellen. Die Armutskonferenz findet wie geplant im Anschluss an die Fertigstellung des Berichtes statt. Die Verwaltung prüft, inwieweit zur Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung zusätzliche personelle oder organisatorische Ressourcen kurzfristig bereitgestellt bzw. umgeschichtet werden können.

Begründung

Die Landeshauptstadt München erstellt in regelmäßigen Abständen den Armutsbericht, der als wichtige Grundlage für die sozialpolitische Arbeit des Stadtrates und der Stadtverwaltung dient. Darüber hinaus wird im Rahmen der Armutskonferenz die Möglichkeit geschaffen, die Ergebnisse des Berichtes gemeinsam mit Fachleuten, Verbänden und Betroffenen zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die kommunale Politik abzuleiten. Nach derzeitigem Stand ist vorgesehen, die Fertigstellung des Armutsberichtes sowie die Durchführung der Armutskonferenz aufgrund personeller Engpässe zu verschieben. Es ist jedoch von hoher Relevanz, die fristgerechte Erstellung des Berichtes sowie die Abhaltung der Konferenz sicherzustellen. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, sozialer Ungleichheiten und zunehmender Armutsgefährdung sind aktuelle Daten und Analysen von zentraler Bedeutung für eine wirksame und verantwortungsvolle Sozialpolitik. Eine Verzögerung würde die notwendige Grundlage für faktenbasierte politische Entscheidungen erheblich beeinträchtigen.

Die Daten und Ergebnisse des Armutsberichtes sind für die Arbeit des Stadtrates unverzichtbar, da sie die Grundlage für Maßnahmen der Armutsbekämpfung und sozialen Teilhabe bilden. Eine Verzögerung hätte zur Folge, dass aktuelle Entwicklungen nicht berücksichtigt und wichtige Entscheidungen ohne ausreichende Datengrundlage getroffen werden müssten. Zudem ist es im Sinne der Transparenz und Beteiligung erforderlich, die Armutskonferenz als Ort des Austausches und der Diskussion zeitnah stattfinden zu lassen.

Teilen
nach oben