Pressemitteilungen
3. März 2025

Humor am Isartor? Bauzaun am Valentin-Karlstadt-Musäum nutzen!

Die CSU/FW-Stadtratsfraktion will den gesamten Bauzaun um die Baustelle des Valentin-Karlstadt-Musäums am Isartor zur Freilichtausstellung genutzt wissen. Den Bauzaun entsprechend attraktiv zu gestalten, beantragte sie heute im Stadtrat.

Karl Valentin und Liesl Karlstadt – zwei, die mit ihrem feinsinnigen, hintergründigen Humor nicht nur München geprägt, sondern weit darüber hinaus gewirkt haben. Im Jahr 1959 wurde das ihnen gewidmete Musäum im Isartor gegründet, seit 2018 ist die Stadt Träger. Aus Brandschutzgründen wird das Musäum seit Herbst 2024 umgebaut und ist deswegen geschlossen, zum Teil umgeben von einem hohen, öden Bauzaun.

Die Zeit bis zur geplanten Wiedereröffnung im Frühjahr 2026 will die CSU/FW-Fraktion im Münchner Rathaus jetzt mit einer Freiluftausstellung überbrücken. Der gesamte schmucklose Bauzaun soll, mit Bildern und Texten versehen, humorige Einblicke in das Wirken der beiden großartigen Volksschauspieler gewähren.

WLAN-Ausbau an Schulen, München, Beatrix Burkhardt

Beatrix Burkhardt, CSU-Stadträtin: „Der Bauzaun ums Valentin-Karlstadt-Musäum ist ganz überwiegend völlig öde und leer. Was liegt da näher, als ihn komplett als Ausstellungsfläche für die beiden großartigen Münchner Humoristen und Wortakrobaten zu nutzen und so das Musäum bis zu seiner Wiedereröffnung im Stadtleben sichtbar zu halten? Wir hoffen, dass diese Initiative nicht – frei nach Valentin – daran scheitert, dass: Mögen hätt‘ ich schon wollen, aber dürfen hab‘ ich mich nicht getraut.“

Teilen
nach oben