Pressemitteilungen
20. März 2025

Jetzt auch noch Bot-Betrug bei KVR-Terminen: CSU/FW-Fraktion fordert Aufklärung

Wieder Wirbel um das Kreisverwaltungsreferat: Termine bei der Behörde wurden offenbar von Betrügern blockiert und weiterverkauft. Entsprechende Presseberichte werfen aus Sicht der CSU/FW-Fraktion Fragen hinsichtlich des Umgangs der Behörde mit diesen Machenschaften auf, sodass heute eine offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt wird.

Den Berichten zufolge werden die Behörden-Termine von sogenannten Bots reserviert und dann in Chatgruppen verkauft. Die CSU/FW-Fraktion möchte wissen, seit wann die KVR-Spitze davon weiß, was bereits unternommen wurde und warum KVR und städtisches IT-Referat bislang nicht in der Lage war, diese ominösen Vorgänge wirkungsvoll zu stoppen. Es soll außerdem berichtet werden, wie die Situation bei anderen städtischen Behörden mit Online-Terminvergaben aussieht.

Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender: „Die Negativ-Schlagzeilen aus dem KVR häufen sich extrem: gefälschte Unterschriften auf Führerscheinen, Korruption im Asylbereich, Fälschungen bei Erste-Hilfe-Kurs-Nachweisen für Führerscheine und jetzt noch illegaler Handel mit freien Terminen. Die Online-Terminvergabe soll es leichter machen, einen Termin zu bekommen – nicht teurer.  So etwas schadet dem Ruf der Stadt München. Inzwischen drängt sich für uns die Frage auf: Warum kriegt die Referentin ihren Laden nicht in den Griff?“ 
Teilen
nach oben