Pressemitteilungen
29. Oktober 2025

Mehr Licht an der Eisbachwelle: CSU/FW-Fraktion begrüßt neue Sicherheitsmaßnahme für Münchens Surfer

Nach dem tödlichen Unfall auf der Eisbachwelle im Frühjahr will die Stadt die Beleuchtung am Surf-Hotspot verbessern. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der CSU/FW-Fraktion hervor. Demnach wird das Licht derzeit im Zuge der Bachauskehr installiert und bereits in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. Die CSU/FW-Fraktion begrüßt die Maßnahme, die für mehr Sicherheit beim Surfen sorgen wird. 

Für den tragischen Unfall im April, bei dem eine 33-jährige Surferin ums Leben kam, konnten die Ermittlungsbehörden keine eindeutige Ursache finden. Nach umfangreichen Untersuchungen wurde die Welle im Juni wieder zum Surfen freigegeben und die Surfzeit auf 5.30 Uhr bis 22 Uhr begrenzt. Die CSU/FW-Fraktion stellte dazu eine Stadtratsanfrage, die nun vom Umweltreferat beantwortet worden ist. Aus der Antwort geht hervor, dass die Dunkelheit zum Unfallzeitpunkt ein entscheidendes Problem für die Rettungskräfte war. Konkret heißt es: „Der Unfall ereignete sich in der Nacht bei lediglich punktueller, von den Surfenden selbst mitgebrachter Beleuchtung. Die Rettungsmaßnahmen waren – nach Aussage der Rettungskräfte – durch die Dunkelheit erheblich erschwert. Im Bereich der Surfwelle liegt eine grundsätzlich gefährliche Kombination aus starkem Strömungsdruck und ungleichmäßigem Untergrund vor, die bereits bei Tageslicht ein erhebliches Risiko darstellt. Bei Dunkelheit ist die Einschätzung der Verhältnisse und ein rasches Eingreifen durch die Rettungskräfte kaum mehr zuverlässig – mitunter entscheidend – möglich.“ Daher werde nun eine „Sicherheitsbeleuchtung“ installiert, die „nach der am 31.10.2025 endenden Bachauskehr in Betrieb gehen“ soll.


Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender:
„Der tödliche Surfunfall hat München schockiert und uns alle betroffen gemacht. Die gründliche Ermittlung und Aufarbeitung war wichtig und wird, wie sich jetzt zeigt, auch konkrete Verbesserungen der Sicherheit zur Folge haben. Ich freue mich, dass die Stadt mit einer neuen Lichtanlage für mehr Sicherheit an der Welle sorgt. Die Eisbachwelle ist ein Stück Münchner Identität, sie symbolisiert Sportsgeist und Lebensfreude mitten in unserer Stadt.“

Teilen
nach oben