Neuer Standort für „SleepIn“
Dem Stadtrat wird dargestellt, wie sich die Situation bei der Suche nach einem neuen Standort für die Notschlafstelle „SleepIn“ heute darstellt. Sollte immer noch nach einem neuen Standort gesucht werden, ist stadtweit nach geeigneten Immobilien zu suchen und nicht im Bahnhofsviertel, um hier den Nutzungsdruck zu senken.
Begründung
Im Sommer 2024 veröffentlichte die Wohnhilfe e.V. eine Pressemitteilung über die Situation der Notschlafstelle für Jugendliche „SleepIn“ in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofes. Das Kommunalreferat gab daraufhin bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt und dem Träger einerseits versucht, mit dem Vermieter eine längere Bleibefrist zu verhandeln und parallel die Suche nach einem Alternativstandort fortsetzt. Nachdem vom Träger eine erste Alternative im räumlichen Umgriff abgelehnt wurde, soll dem Stadtrat die derzeitige Situation dargestellt werden. Nötigenfalls muss die Verwaltung stadtweit nach alternativen Standorten suchen. Dies erhöht die Chancen, geeignete Räumlichkeiten zu finden und hilft die schwierige Situation rund um den Hauptbahnhof etwas zu entzerren.