Anträge
3. September 2025

Psychische Belastung bei Jugendlichen in München

Das Gesundheitsreferat (GSR) der Landeshauptstadt München (LHM) berichtet dem Stadtrat, wie sich die Anzahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen seit der Corona-Pandemie in München entwickelt hat. Das GSR berichtet außerdem, wie die LHM dem Problem steigender psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen begegnet.

 

Begründung

 

Laut dem Bericht „Der Weltschmerz macht die Jugend krank“ des Münchner Merkurs vom 28.03.2025 wurden im Jahr 2023 deutschlandweit fast 130.000 junge Menschen zwischen zehn und 19 Jahren wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt. Dazu kommen viele weitere Betroffene, die in anderen Formen der Behandlung sind. Als Grund wird von Fachleuten häufig die Corona-Pandemie genannt, die im Verhalten vieler Jugendlicher Spuren hinterlassen habe.

Angesichts der offensichtlich großen Zahl an betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen und der großen Auswirkungen der psychischen Erkrankungen auf den weiteren Lebensweg der Personen ist eine genaue Darstellung der Situation und der Problemlösung geboten.

Teilen
nach oben