Pressemitteilungen
11. März 2025

Rettungssituation am Riemer See wird verbessert

Mit Stadtratsantrag im letzten August forderte die CSU/FW-Stadtratsfraktion unter der Überschrift „Wasserwacht am Riemer See dauerhaft einsatzfähig machen“ umgehende Maßnahmen zur Verbesserung der dort bestehenden Rettungsstation. Außerdem sollte die Rettungsstation langfristig unter Beachtung des Standorts mit guter und funktionaler Ausstattung neu geplant werden.

Der Antrag hatte nun Erfolg: Der heutige Bauausschuss beauftragte das Baureferat mit Vorplanungen zur Neukonzeption der Servicestation. Das Ergebnis mit Entscheidungsvorschlag wird dem Stadtrat sodann erneut zur Entscheidung vorgelegt.

Die CSU/FW-Stadtratsfraktion hatte in ihrem Antrag das langjährige Anliegen der Wasserwacht und des örtlichen Bezirksausschusses nach einer Verbesserung der Situation rund um die Rettungsstation aufgegriffen und Beschleunigung gefordert. Untersuchung und Neugestaltung der Servicestation Riem war vom Baureferat in der Vergangenheit nämlich nicht priorisiert worden.

Alexander Reissl, CSU-Stadtrat: „Wir sind froh, dass die Rettungssituation sowohl für die ehrenamtlich engagierten Wasserretterinnen und Wasserretter als auch für die Badegäste jetzt in absehbarer Zeit besser werden soll. Auch über die Sofortmaßnahme bis zur Badesaison heuer, einen eingefriedeten Bereich für die Angehörigen und Mitglieder der Wasserwacht zu schaffen, freuen wir uns. Denn dadurch wird der Dienst attraktiver. Wichtig ist, dass die Wasserwacht gute Einsatzbedingungen vorfindet, denn nur so profitieren alle – die Badegäste von einer besseren Rettungssituation bei Notfällen und die Wasserwachtmitglieder von deutlich attraktiveren Bedingungen am Riemer See.“

Teilen
nach oben