Pressemitteilungen
23. Juli 2021

Stadt soll Spendenkonto für Flutopfer einrichten und gesammelte Summe verdoppeln

Nach der Flutkatastrophe stehen viele Menschen in den betroffenen Regionen vor den Trümmern ihrer Existenz. Die Stadt München sollte als deutliches Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft ein Spendenkonto für die Flutopfer einrichten. Die Summe, die auf diesem Konto durch Spenden der Bürgerinnen und Bürger eingeht, wird dann durch die Stadt selbst verdoppelt. Dies soll der Stadtrat auf Antrag der CSU-Fraktion in der Vollversammlung am kommenden Mittwoch (28. Juli) beschließen.

Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die Not in den Hochwassergebieten ist riesig, jeder Euro wird gebraucht. Die Münchnerinnen und Münchner haben sich in Krisensituationen immer äußerst hilfsbereit gezeigt. Die Stadt München hat schon öfter zuSpenden aufgerufen und auch selbst finanzielle Hilfe geleistet, zum Beispiel für den Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame und für ein Seenotrettungsschiff im Mittelmeer. Jetzt brauchen zehntausende Menschen in NRW, Rheinland-Pfalz und auch in Bayern unsere Hilfe. Der Stadtrat muss ein deutliches Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls setzen.“

Teilen
nach oben