Veranstaltung „18 Jetzt“ wieder im Herbst durchführen
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Veranstaltung „18 Jetzt“ künftig wieder im Herbst durchzuführen, wie es bis zur pandemiebedingten Unterbrechung der Fall war. Ziel ist es, bereits ab 2026 auf den ursprünglichen Zeitraum zurückzukehren.
Begründung
Die Veranstaltung „18 Jetzt“ richtet sich an junge Münchnerinnen und Münchner, die gerade volljährig geworden sind. Sie bietet diesen die Möglichkeit, sich über demokratische Mitwirkungsmöglichkeiten, kommunalpolitische Strukturen und das Angebot der Stadt zu informieren und in lockerer Partyatmosphäre andere junge Menschen kennenzulernen.
Bis zum Beginn der Corona-Pandemie fand „18 Jetzt“ erfolgreich im Herbst statt und konnte regelmäßig hohe Teilnehmerzahlen verzeichnen. Seit der pandemiebedingten Pause wird die Veranstaltung im Sommer durchgeführt. Diese Verlagerung hat sich aus Sicht der CSU-FW-Stadtratsfraktion jedoch aus folgenden Gründen nicht bewährt:
- Die Zahl der Teilnehmer ist seit der Umstellung spürbar zurückgegangen. Im Jahr 2025 war der Prunkhof bei der Begrüßung durch den Oberbürgermeister fast leer, auch zu späterer Stunde waren die Veranstaltungsflächen im Rathaus schlecht besucht.
- Im Sommer konkurriert die Veranstaltung mit zahlreichen anderen Angeboten und Veranstaltung, was zu einer geringeren Aufmerksamkeit in der Zielgruppe führt.
- Der Herbst bietet bessere Rahmenbedingungen – sowohl in terminlicher Hinsicht als auch hinsichtlich der Lebenssituation junger Erwachsener, die in dieser Zeit oftmals vor neuen Abschnitten stehen (Schulabschluss, Beginn von Ausbildung oder Studium) und damit interessierter an politischen Informationen und Beteiligungsformaten sind.
Eine Rückkehr zum früheren Veranstaltungszeitpunkt im Herbst ist daher aus unserer Sicht sinnvoll und zielführend, um die Wirksamkeit und Reichweite von „18 Jetzt“ wieder zu erhöhen.