Anfragen
9. Juli 2025

Wüstenei statt Spielplatzfreude: Wie oft kommt das vor?

Uns erreichen in den letzten Wochen immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass auf Spielplätzen keinerlei oder nur noch die rudimentärste Ausstattung an Spielgeräten vorhanden ist. Stattdessen sehen die Spielplätze teilweise wie Ödland aus. Beispiele dafür sind der Spielplatz Willibaldstraße und Agricolastraße (siehe auch die Bilder anbei).

Uns ist dabei bewusst, dass die Sicherheit der spielenden Kinder absolute Priorität hat und nicht mehr ordnungsgemäß funktionierende Geräte natürlich abgebaut werden müssen. Angesichts einer Häufung der Fälle gerade in der Sommersaison, in der Spielplätze am meisten genutzt werden, stellen sich dennoch einige Fragen.

Deshalb fragen wir den Oberbürgermeister:

1. Auf wie vielen Spielplätzen stadtweit wurden in den letzten drei Monaten die meisten (mehr als 50 Prozent) der Spielgeräte abgebaut oder gesperrt? Bei wie vielen Spielplätzen ist dies, Stand heute, noch der Fall? Welche sind das?

2. Bis wann sind die Spielplätze mit allen oder den allermeisten Spielgeräten wiederhergestellt?

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Sicherheitsprüfungen in Zukunft so zu organisieren, dass die Spielgeräte nicht gerade in der Sommersaison gesperrt sind, sollten Probleme auftauche

4. Besteht die Möglichkeit, übliche Spielgeräte auf Vorrat zu bestellen, um den Austausch unsicherer Geräte schneller vornehmen zu können?

Teilen
nach oben