Pressemitteilungen
22. März 2022

Zum 50. Jubiläum: Ehrenhain für Olympiasieger erneuern!

Im kommenden Sommer jährt sich zum 50. Mal eines der größten sportlichen Ereignisse, das die Stadt München je beherbergt hat. 1972 war die bayerische Landeshauptstadt Veranstalterin der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele. Beim Wettkampf der besten Sportlerinnen und Sportler der damaligen Zeit wurden insgesamt 364 Goldmedaillen vergeben. Am Olympia-Ehrenhain am Coubertinplatz sind die Namen der Sieger und Siegerinnen der Spiele verewigt. Der Zahn der Zeit hat allerdings dazu geführt, dass viele Namen inzwischen nur noch schwer lesbar sind.

Die Stadtratsfraktion CSU mit FREIE WÄHLER setzt sich deshalb dafür ein, dass die Namen der Olympiasieger und mit ihnen die Erinnerungen an die Olympischen Spiele in München nicht verblassen. Wir fordern, dass der Ehrenhain am Coubertinplatz wieder in einen würdigen Zustand versetzt wird.

Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender: „Jeder Olympiasieger hat es verdient, in Erinnerung zu bleiben. Auch wenn die Spiele in München bereits 50 Jahre her sind, so haben alle Siegerinnen und Sieger ein würdiges Andenken am olympischen Ehrenhain!“

Teilen
nach oben