SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadtrats-fraktion!

Als größte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

23. Oktober 2025

Verbessertes Sicherheitskonzept für den ÖPNV – mehr sichtbare Präsenz von KAD und U-Bahn-Wache in Bahnhöfen und Zügen

Der Oberbürgermeister wird gebeten, gemeinsam mit dem KVR, der MVG und der SWM ein Sicherheitskonzept für eine deutlich sichtbare und koordinierte Sicherheitspräsenz im öffentlichen Nahverkehr zu entwickeln.

mehr
23. Oktober 2025

Personalsituation im Klinikum Neuperlach der MüK

Diverse Zeitungsartikel (u.a. aus der Süddeutschen Zeitung und der Abendzeitung vom 14.10.2025 sowie aus dem Münchner Merkur vom 10.10.2025) sowie ein offener Brief von ver.di aus dem Juli 2025 berichten von erheblichen Problemen bei der personellen Aufstellung und der internen Kommunikation bei der München Klinik gGmbH (MüK).

mehr
23. Oktober 2025

Personalsituation und Sicherheitslage bei der U-Bahn-Wache der MVG

Die aktuelle Sicherheitslage im ÖPNV in München gibt Anlass zur Sorge. Laut den Zahlen des Sicherheitsberichts 2024 und neusten Erkenntnissen des Kreisjugendrings hat die Gewaltkriminalität im öffentlichen Personennahverkehr im Vergleich zum Vorjahr zugenommen, bei gleichzeitig rückläufigem Fahrgastaufkommen.

mehr
23. Oktober 2025

Umzug der angestellten Hebammen an den MüK-Standort Harlaching und weitere Fragen zur MüK

Diverse Zeitungsartikel (u.a. aus der Süddeutschen Zeitung und der Abendzeitung vom 14.10.2025 sowie aus dem Münchner Merkur vom 10.10.2025) sowie ein offener Brief von ver.di aus dem Juli 2025 berichten von, gelinde gesagt, schwierigen Verhältnissen innerhalb der München Klinik gGmbH (MüK).

mehr
23. Oktober 2025

Zielbild „MüK 20++“ vervollständigen und Finanz- und Wirtschaftsdaten nachlegen

Das Gesundheitsreferat (GSR) der Landeshauptstadt München (LHM) wird in Zusammenarbeit mit der München Klinik gGmbH (MüK) aufgefordert, das Zielbild „MüK 20++“ (Nr. 20-26 / V 13436) zu vervollständigen und endlich die mit dem damaligen Beschluss einhergehenden (positiven wie negativen) Auswirkungen auf die Personal-, Finanz- und Wirtschaftsdaten der MüK umfassend darzustellen.

mehr
22. Oktober 2025

Bußgelder für das Wegwerfen von Müll – Nachfrage und Aktualisierung

Am 10.01.2024 hat das Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München die Anfrage „Wie viele Bußgelder werden für das Ablagern und Wegwerfen von Müll verhängt?“ vom 06.11.2023 der Stadtratsfraktion CSU mit Freie Wähler beantwortet. In der Beantwortung wurde deutlich, dass in diesem Bereich nur vergleichsweise sehr selten Verwarnungen ausgesprochen und Bußgelder verhängt wurden. Trotz der hervorragenden Arbeit der Münchner Straßenreinigung und des Abfallwirtschaftsbetriebs München, die von der CSU-FW-Fraktion hochgeschätzt wird, kommt es leider immer noch dazu, dass Sperrmüll, Hausmüll oder einfach normaler Abfall das Stadtbild Münchens verschandelt.

mehr
22. Oktober 2025

Notbetreuung im Kindergarten „Im Gefilde“?

Seitens der Elternschaft des Kindergartens „Im Gefilde“ wurde mitgeteilt, dass sich seit September 2025 die Öffnungszeiten der Einrichtung verändert haben. Zur Begründung führte die Leitung an, dass einmal monatlich bereits um 15 Uhr wegen Teambesprechungen von 15-17 Uhr verkürzt geöffnet sei. Ferner wurden die vereinbarten Buchungszeiten (hier: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr) wegen angeblicher personeller Engpässe zunächst kurzfristig auf 8.00 Uhr bis 14:00 Uhr geändert. Am 2. Oktober fiel die Betreuung wegen einer Klausurtagung ganz aus. Auch in der Folgewoche vom 6. bis 10. Oktober öffnete die Einrichtung nur von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Zudem wurde kurzfristig mitgeteilt, dass diese Öffnungszeiten bis mindestens 7. November gültig wären.

mehr
22. Oktober 2025

Entwicklung der Atemwegsinfektionen in München

Die Süddeutsche Zeitung[1], berichtet darüber, dass die Zahl der Corona-Infektionen in letzter Zeit wieder vergleichsweise angestiegen ist. Demgegenüber seien die „Aktivität[en anderer akuter Atemwegserkrankungen] auf moderatem Niveau.“ Generell ist in der Öffentlichkeit jedoch zu beobachten, dass sich derzeit viele Menschen mit Erkältungserkrankungen herumschlagen.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 22 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Arbeit und Wirtschaft (Sprecher), Mobilität

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München, Mitglied im Ältestenrat des Stadtrats

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben