SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadratsfraktion!

Als zweitgrößte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

17. März 2023

Größter Bio-Landwirtschaftsbetrieb solidarisiert sich mit Münchner Milchbauer!

Die Landeshauptstadt München als größter kommunaler Bio-Landwirt in Deutschland solidarisiert sich mit dem einzigen noch verbliebenen Milchviehbetrieb in München. Der Oberbürgermeister wird gebeten, sich sowohl über den Deutschen als auch den Bayerischen Städtetag als auch in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Verbänden bei der Bundesregierung und bei der Europäischen Kommission dafür einzusetzen, diese absolut lebensfremde bürokratische Regelung zu sogenannten „Milchtankstellen“ aus Brüssel zumindest für ältere Automaten zu modifizieren.

mehr
15. März 2023

Werden „Letzte Generation“, „Scientist Rebellion“ und Co. direkt oder indirekt von der Landeshauptstadt München gefördert? – Nachfrage zur Antwort

In der Antwort des Herrn Oberbürgermeister auf die Anfrage „Werden ‘Letzte Generation’, ‘Scientist Rebellion’ und Co. direkt oder indirekt von der Landeshauptstadt München (LHM) gefördert?“ vom 06.03.2023 wird unter anderem ausgeführt: „In städtischen Räumlichkeiten sowie in Räumen von der Stadt geförderter Institutionen können – je nach Widmung und Nutzung – auch zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen Material auslegen. Schriften mit rechtswidrigen oder diskriminierenden Inhalten sind selbstverständlich ausgeschlossen.“ Daraus ergibt sich eine Nachfrage.

mehr
14. März 2023

Absurde Verfolgungsjagd der städtischen GEWOFAG?

Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 11.03.2023 berichtete, ist durch den Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG, Herrn Dr. Klaus-Michael Dengler ein forensisches Gutachten in Auftrag gegeben worden, um den/die Verfasser von anonymen Schreiben mit detaillierten Vorwürfen gegen ihn zu ermitteln. Eine absurde Verfolgungsjagd hat begonnen: Dabei wurde auch vor dem Fraktionsvorsitzenden Manuel Pretzl und der 2. stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden der GEWOFAG und Stadträtin Heike Kainz nicht Halt gemacht.

mehr
14. März 2023

Höchste Ehrung für Traute Lafrenz als Mitglied der „Weißen Rose“!

Die Landeshauptstadt München ehrt die kürzlich verstorbene Traute Lafrenz als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ mit der Benennung einer Straße oder eines Platzes in München.

mehr
10. März 2023

München smart und mobil IV: Barrierefreie Spielgeräte leichter ausfindig machen

Das Baureferat wird gebeten, seine Internetseite www.spielplatz-muenchen.de um eine Suchfunktion für barrierefreie Spielgeräte auf städtischen Spielplätzen für Menschen mit Behinderung zu ergänzen.

mehr
10. März 2023

München smart und mobil III: Smarte Straßenlaternen – Parkleitsystem

Das Baureferat wird gebeten, eine „Straße der Zukunft“ als Modellprojekt mit smarten Straßenlaternen auszustatten, die mit spezieller Sensortechnik bei der Parkplatzsuche helfen.

mehr
10. März 2023

München smart und mobil II: MobilityCoins

Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bei der Einführung von MobilityCoins in der MVGO-App zu motivieren. Weiterhin ist in der App eine Auswahlanzeige zu den CO2-ärmsten, schnellsten und günstigsten Fortbewegungsmöglichkeiten zu realisieren, um Münchnerinnen und Münchnern für eine möglichst CO2-sparsame Mobilität zu sensibilisieren. Ziel ist es, Anreize zu schaffen, sich CO2-arm fortzubewegen.

mehr
10. März 2023

München smart und mobil I: Wann wird die MVGO-App um Carsharing erweitert?

Die MVGO-App stellt ein umfangreiches Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln sowie im Bereich der Fahrrad- und E-Rollermobilität bereit. Laut der Homepage der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist es zudem geplant, dass die MVGO-App zukünftig auch Carsharing integriert. Bisher ist dies aber noch nicht geschehen. Eine auch in Zukunft erfolgreiche, integrierte Mobilitätsapp sollte möglichst alle verfügbaren Mobilitätsformen enthalten, um den Nutzerinnen und Nutzern eine Optimierung ihrer persönlichen Wege zu jeder Tages- und Nachtzeit zu ermöglichen.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 20 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Wirtschaft (Sprecher), Mobilität, Umwelt

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben