SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadtrats-fraktion!

Als größte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

7. Juli 2025

Stau-Stadt München - wie hoch ist der wirtschaftliche Schaden?

In einem Artikel im Münchner Merkur vom 28.06.2025 wurden die Ergebnisse einer neuen Studie der Allianz Direkt zu Stauzeiten vorgestellt. Nach der Studie sind rund 40 % des Verkehrs in Deutschland arbeitsbedingt, zwei Drittel der Deutschen sind auf das Auto angewiesen. München weist die zweitlängsten Stauzeiten in Deutschland auf. In der Hauptverkehrszeit stehen Autofahrer fast 40 Minuten im Stau.

mehr
7. Juli 2025

Schulwegbeförderung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf?

Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben Anspruch auf eine Beförderung zur entsprechenden Bildungseinrichtung. Für dieses Leistung greift das Referat für Bildung und Sport (RBS) auf verschiedene Dienstleister zurück. Zu Beginn des Schuljahres 2024/ 2025 fiel auf, dass die Ausschreibung zur Vergabe der Beförderungsleistung offenbar nicht oder zumindest zu kurzfristig durchgeführt wurde. Das hat dann zu großen Herausforderungen für Eltern, Kinder und kurzfristig gebuchte Transportdienstleister geführt. Gerade für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist es wichtig, feste Ansprechpartner zu haben. Häufig wechselnde Fahrer und Transportmittel wie Taxen, Kleinbusse etc. sind für die Kinder aus verschiedenen Gründen nicht optimal.

mehr
7. Juli 2025

Belastungssituation im ÖPNV während der Bauarbeiten im Sommer 2025

Das München ÖPNV-Angebot, gerade bei Tramlinien, wird auf eine große Belastungsprobe gestellt: Zahlreiche Verbindungen sind nur eingeschränkt verfügbar, wie zum Beispiel die Linie 16, die Linie 17 und die Linie 19. Betroffen sind allerdings auch die Nacht-Tram-Linien. Neben Linienunterbrechungen und Umleitungen sind insbesondere Fahrgäste mit häufigen Umstiegen, verlängerten Reisezeiten durch Ersatzverkehre sowie mit eingeschränkten Nachtverbindungen konfrontiert.

mehr
7. Juli 2025

Schulbus zur Rotbuchenschule wie im Schuljahr 2023/24

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Schulbuslinien zur Rotbuchenschule wieder wie im Schuljahr 2023/24 fahren zu lassen. Ebenso werden wieder die alten Haltestellen ausgewiesen.

mehr
3. Juli 2025

Schulwegsicherheit sofort gewährleisten! Tram-West-Baustelle sorgt für Verkehrs-Chaos

Die LH München wird aufgefordert Sofortmaßnahmen zur Gewährleistung der Schulwegsicherheit im Bereich der Tram-West-Baustelle in der Wotanstraße umzusetzen.

mehr
3. Juli 2025

Beschlossene Konzerte auf dem Königsplatz ermöglichen

Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, den abgelehnten Änderungsantrag der CSU-FW-Stadtratsfraktion zeitnah umzusetzen. Dies sollte möglich sein, da nun ein inhaltsgleicher Antrag der Mehrheitsfraktionen in Vorbereitung ist.

mehr
3. Juli 2025

Die LHM ermöglicht die Nutzung der App Traffic Pilot

Die Stadtverwaltung wird gebeten, die Nutzung der App Traffic Pilot (https://www.trafficpilot.eu/) auch in München zu ermöglichen.

mehr
2. Juli 2025

Nutzung des Dante-Sommerbads

Die SWM als Betreiberin des Dantebades wird aufgefordert, a) Die sog. „Schlechtwetterregelung“, nämlich die Begrenzung der Freibadöffnung auf mindestens 20 Grad Außentemperatur, aufzugeben. b) Einen ganzjährigen Weiterbetrieb des Stadionbereiches weiterhin uneingeschränkt anzustreben. c) Im Rahmen der (noch) bestehenden Schlechtwetterregelung auf der Website genauso prominent und klar über die Öffnung des Stadionbereichs zu informieren wie über die Schließung des „Freibads“, und „Stadionbereich“ leicht verständlich zu definieren, solange das Freibad wetterabhängig geöffnet sein muss. d) Das Konzept „Automaten gegen Personalmangel“ am Eingang Postillonstraße aufzugeben zugunsten der Wiedereröffnung des Eingangs Dantestr. in alter Form. Weiterbetrieb des „Sommerbad“ mit Wiedereröffnung von mindestens einem der zwei Eingänge an der Dantestr. zusätzlich zum Eingang an der Postillonstraße.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 22 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Arbeit und Wirtschaft (Sprecher), Mobilität

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München, Mitglied im Ältestenrat des Stadtrats

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben