SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadtrats-fraktion!

Als größte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

24. Juni 2025

Stadtrat endlich mit der Einführung von Parklizenzgebieten in Berg am Laim befassen

Das Mobilitätsreferat wird aufgefordert, den Stadtrat noch in dieser Amtszeit mit einem Beschlussvorschlag zur Einführung von Parklizenzgebieten in Berg am Laim (prioritär innerhalb des Mittleren Rings) zu befassen.

mehr
20. Juni 2025

Man klebt nur zweimal oder Alles Kleben ist Leiden

Am 12. Juni wurde in der Sparkassenstraße im Rahmen eines Pilotversuchs ein temporärer, gelber Zebrastreifen aufgebracht. Interessierte Passanten konnten bereits nach wenigen Tagen zwei wichtige Erkenntnisse gewinnen: Zum einen, dass Zebrastreifen seitens vieler Verkehrsteilnehmer eher als ästhetische Verschönerungsmaßnahme der Altstadt, denn als verpflichtender Teil der Straßenverkehrsordnung wahrgenommen werden, zum anderen aber auch, dass die Verwaltung mit der einen Hand einreißt, was sie mit der anderen soeben geschaffen hat. Zumindest sind bereits erste Teile des Zebrastreifens nach weniger als einer Woche wieder entfernt worden:

mehr
17. Juni 2025

Zu langsam und unzuverlässig: München braucht mehr Tempo bei der Briefpostzustellung

Die CSU/FW-Fraktion im Münchner Stadtrat fordert heute mit einem Antrag mehr Engagement der Stadtspitze für eine zuverlässige Briefzustellung in der Landeshauptstadt. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung über stark verzögerte Postzustellungen.

mehr
17. Juni 2025

Wieder mehr Zuverlässigkeit in der Briefpostzustellung für München erreichen

Die Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München wird aufgefordert, auf die Deutsche Post AG zuzugehen, mit dem Ziel, eine Verbesserung in der Postzustellung zu erreichen und die Verlässlichkeit und Zustellhäufigkeit zu erhöhen.

mehr
16. Juni 2025

Die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) Nord beenden – Zurück zum kooperativen Modell.

Der Stadtrat beschließt, die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) Nord aufzuheben. Es soll ein kooperatives Modell mit den Grundstückseigentümern und der Stadt München umgesetzt werden, welches bereits in der vorhergehenden Amtszeit des Stadtrats (2014 – 2020) gestartet wurde.

mehr
10. Juni 2025

Abbiegespur am Isartorplatz wieder freigeben!

Schon seit Jahren ist die Abbiegespur am Isartorplatz baustellenbedingt gesperrt. Dies führt dort regelmäßig zu Stau. Besonders ärgerlich: Auf der gesperrten Fläche wird nicht gearbeitet, sondern sie dient inzwischen nur noch als Lagerplatz für Pflastersteine,  Absperrungselemente und Müll. Die CSU/FW-Fraktion beantragt heute, die Rechtsabbiegespur an der Kreuzung Isartorplatz/Rumfordstraße unverzüglich wieder freizugeben.

mehr
10. Juni 2025

Baustelleneinrichtung am Isartorplatz zurückbauen – Verkehrschikane beenden!

Die Landeshauptstadt München (LHM) wird aufgefordert, die Baustelleneinrichtung am Isartorplatz auf der Rechtsabbiegefahrbahn in Richtung Rumfordstraße unverzüglich zurückzubauen, den damit wieder zugänglich werdenden Straßenraum für den Verkehr freizugeben und die entstandene Verkehrschikane zu beenden.

mehr
6. Juni 2025

Statement zur KITA-Insolvenz in Lochhausen

Wie kürzlich bekannt wurde, muss eine zweite Kinderbetreuungseinrichtung in Lochhausen insolvenzbedingt schließen. Insgesamt 108 Kinder und deren Familien sind davon betroffen. Bisher ist unklar, ob alle Kinder in anderen Einrichtungen einen Betreuungsplatz bekommen und ob an gleicher Stelle wieder eine Betreuungseinrichtung entsteht. Die CSU/FW-Stadtratsfraktion hat daher heute eine umfassende Anfrage an das zuständige städtische Referat für Bildung und Sport (RBS) gerichtet, mit dem Ziel die betroffenen Familien schnell und unbürokratisch zu unterstützen.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 22 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Arbeit und Wirtschaft (Sprecher), Mobilität

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München, Mitglied im Ältestenrat des Stadtrats

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben