SERVUS!

Herzlich Willkommen bei der CSU-Stadtratsfraktion!

Als zweitgrößte Fraktion und stärkste Oppositionspartei arbeiten wir als CSU im Rathaus täglich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger unserer wunderschönen Stadt. Auf unserer Internetseite zeigen wir Ihnen, welche Themen uns besonders wichtig sind. Sie können sich hier über unsere Fraktionsmitglieder informieren, unsere Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen lesen und unsere Social Media Kanäle verfolgen.

Sie haben eine Frage, wollen uns auf ein Thema hinweisen oder haben ein Problem? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind in allen Stadtteilen vertreten und kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Mit besten Grüßen
Ihr

Manuel Pretzl
Fraktionsvorsitzender Vita einblenden

NEUES AUS DEM RATHAUS

30. November 2023

Informationen zur Münchner Förderformel!

mehr
30. November 2023

Zunehmende Vermüllung in der Innenstadt bekämpfen: Reinigungsrhythmus erhöhen und mehr Abfallbehälter aufstellen

Die Gehwege im Tal sind zunehmend von einer nicht mehr zu übersehenden Vermüllung betroffen (siehe beigefügte Bilder), die ihren Ursprung zumeist in überfüllten Mülleimern hat. Die Landeshauptstadt München (LHM) wird deshalb aufgefordert, dort in Zukunft den Reinigungs- und Leerungsrhythmus der Straßenreinigung sichtbar zu erhöhen und zudem vermehrt Abfallbehälter aufzustellen.

mehr
30. November 2023

Konsequenzen aus dem „Signa-Drama“?

Der Immobilien- und Handelskonzern Signa Holding GmbH des Investors Rene Benko ist in einer schweren Krise und die beiden prominentesten Bauvorhaben der Signa Holding in München – die Alte Akademie und das Hertie- und Karstadt-Kaufhaus am Hauptbahnhof bzw. Schützenstraße – stehen offensichtlich still.

mehr
30. November 2023

Konsequenzen aus dem Signa-Drama: Welchen Plan hat der Oberbürgermeister?

Stillstand in Bestlage: Das Drama um die Insolvenz der Signa-Holding hat enorme Auswirkungen auf München. Die Baustelle an der Alten Akademie steht still, die Zukunft des Karstadt-Gebäudes am Hauptbahnhof ist ungewiss und nach aktuellen Medienberichten geraten nun auch die bestehenden Galeria-Kaufhäuser weiter in den Pleite-Strudel der Signa. Vor diesem Hintergrund verlangt die CSU/FW-Stadtratsfraktion Aufklärung des Oberbürgermeisters zur Rolle der Stadtspitze in der Entwicklung der letzten Monate und Jahre.

mehr
30. November 2023

Steigen die Kitagebühren in München an? Träger und Familien brauchen Gewissheit zur neuen Förderformel

Wie geht’s weiter mit der Reform der Münchner Förderformel (MFF)? Das Fördersystem für Krippen und Kindergärten soll ab September 2024 reformiert werden, mit potenziell großen Auswirkungen auf private Kita-Träger und deren Gebühren. Doch noch immer gibt es seitens des Referats für Bildung und Sport keine konkreten Informationen über die künftige Ausgestaltung der MFF – und damit auch keine Planungssicherheit für Träger, Einrichtungen und Familien. Die CSU/FW-Stadtratsfraktion fordert das Referat heute auf, im gemeinsamen Bildungs- sowie Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 5. Dezember über den Sachstand zu berichten.

mehr
29. November 2023

Personelle Verstärkung für den Seniorenbeirat

Die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates soll personell verstärkt werden. Die zusätzlichen Aufgaben erfordern eine Zuschaltung von 0,5 Vollzeitäquivalenten (VZÄ).

mehr
23. November 2023

Unterstützung für junge Trauernde: CSU/FW-Fraktion begrüßt städtische Förderung der Nicolaidis YoungWings Stiftung

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 begleitet die Nicolaidis YoungWings Stiftung in München junge Trauernde nach dem Tod eines nahestehenden Menschen. Die Arbeit der Stiftung wird dabei bis auf einzelne Ausnahmen ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Um den wertvollen Beitrag der Stiftung zur psychischen Gesundheit schwer belasteter Personen weiterhin zu ermöglichen, hat der städtische Gesundheitsausschuss heute beschlossen, den Fortbestand der Stiftung mit einer jährlichen Förderung von 450.000 Euro zu sichern. Die CSU/FW-Stadtratsfraktion hat dieses Vorhaben von Anfang an unterstützt und begrüßt die heutige Entscheidung daher ausdrücklich.

mehr
23. November 2023

Umgang mit Bettlern um die Heilig-Geist-Kirche

Der ehrenamtliche Stadtrat der Landeshauptstadt München beauftragt das Kreisverwaltungsrat mit der Erarbeitung einer Lösung für den Umgang mit Bettlern, vor allem mit professionellen Bettlerbanden, um die Heilig-Geist-Kirche.

mehr

ÜBER UNS

Die Mitglieder der
CSU-Fraktion im
Münchner Rathaus

Lernen Sie unsere 20 Stadträtinnen und Stadträte kennen! Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu unseren Fraktionsmitgliedern auf einen Blick.

mehr dazu
Manuel Pretzl

Manuel Pretzl

Fraktionsvorsitzender, Stadtrat seit 2002

Geburtstag: 7. September 1975 in München

Beruf: Dipl.-Kaufmann, Direktor des Jagd- und Fischereimuseums

Mitglied in den Ausschüssen: Wirtschaft (Sprecher), Mobilität, Umwelt

Weiteres Engagement: Mitglied in den Aufsichtsräten von SWM, Gasteig und Münchner Arbeit gGbmH sowie im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München, von 2018 bis 2020 Zweiter Bürgermeister der LH München, stv. Bezirksvorsitzender der CSU München

Themen, die mir besonders wichtig sind: leistungsfähige Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ausbau des ÖPNV, digitaler Wandel

Privat: röm.-kath., verheiratet, zwei Kinder

mehr

PRESSE

Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?

Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.

Pressekontakt
089 233 92650

Presseverteiler


    Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

    nach oben