Neuigkeiten
Antwort zu Sankt-Martins-Umzügen in städtischen Kitas wirft Fragen auf: Darf Ostern noch Ostern heißen?
Nachfrage zur Antwort des Stadtschulrats auf den Antrag „Martinsfest an städtischen Kindertagesstätten als Martinsfest feiern“
Schwimmcontainer für München
NEUES AUS DEM RATHAUS
Mobilität, Wirtschaft, Kultur, Soziales und Stadtplanung: Diese und viele weitere Politikfelder beschäftigen uns im Münchner Rathaus. Im Stadtrat werden nahezu täglich wichtige Entscheidungen getroffen, die den Alltag aller Münchnerinnen und Münchner betreffen. Anhand unserer Anträge, Anfragen und Pressemitteilungen können Sie nachvollziehen, für welche Themen wir uns derzeit besonders stark machen.
Wie läuft die Arbeit in der Fraktion konkret ab? Ein Mal pro Woche tagen alle Stadträtinnen und Stadträte der CSU, um aktuelle Themen zu besprechen. Darüber hinaus ist jedes Fraktionsmitglied auch Mitglied in mehreren Stadtratsausschüssen, in denen über sachpolitische Fragen entschieden wird. Für die wichtigsten Beschlüsse tagt ein bis zwei Mal pro Monat dann der gesamte Stadtrat in der Vollversammlung. Unabhängig von diesen Sitzungen kann jedes Fraktionsmitglied jederzeit Anträge und Anfragen an die Stadtverwaltung stellen.
Günstigere Mobilität durch das 365€-Ticket für Jugendliche
Rot-grün schiebt Klimaschutz auf die lange Bank
Baumschutz – pragmatisch und finanzierbar
CSU stoppt rot-grüne Klientelpolitik zum Wohle der Anwohner
CSU und Grüne setzen Impulse aus Wien um
CSU-Intervention für Denkmalschutz und Schutz von Sportvereinen und Bürgern im Rahmen der Schulbauoffensive
Generelles Langzeittransportverbot für Nutztiere in Drittländer
Frauen-Nacht-Taxi kommt schon 2020
PRESSE
Sie arbeiten für die Presse und haben eine Frage rund um die Arbeit der CSU im Münchner Rathaus?
Dann schicken Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Wir kümmern uns gern um Ihre Anfrage.
Pressekontakt
089 233 92650
Presseverteiler
Tragen Sie sich gerne hier ein, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.